Für die meisten Rechtsprobleme gibt es keinen Generalschlüssel – doch Problemlösungskompetenz hilft immer!“

Prof. Dr. Klaus Krebs

Of Counsel

Expertisen

Sprachen

Deutsch

Englisch

Publikationen

Expertenbeitrag Bauplatzvergabe: „Verfahren nicht nur digital anbieten“, in: Staatsanzeiger vom 11.06.2021, Nr. 22, S. 7. (Gemeinsam mit Rechtsanwalt Matthias Himmelsbach, LL.M.)

Anmerkung zu VGH BW, Urt. v. 11.07.2019 – DL 13 S 677/18, in: VBlBW, Heft 8/2020, S. 345 ff.

„Von V-Mann-Einsätzen und Zwangsmitteln zur vorläufigen Festnahme durch die Polizei – zwei Bruchstellen zwischen theoretischer und praktischer Rechtswelt?", in: HfPolBW (Hrsg.): 40 Jahre Hochschule für Polizei. Stuttgart, Boorberg-Verlag, 1. Aufl. 2020, S. 99 ff.

Anmerkung zu BVerwG, Urt. 14.05.2020 – 2 C 13/19, in: NVwZ Heft 20/2020, S. 1529 ff.

„Tätowierungsverbote für den Polizeivollzugsdienst im Lichte der Wesentlichkeitslehre", in: Die POLIZEI, Heft 09/2019, Seite 277 ff.

„Kommentar zur Polizeiverordnung über das Halten gefährlicher Hunde", Loseblattsammlung, Stand Mai 2019

„Schwierigkeiten mit der Körpergröße", in: Freilaw, Heft 02/2018, Seite 59 ff.

„Internationales Privatrecht", Verlag C. F. Müller, 3. Aufl. 04/2018.

„Schwierigkeiten bei der Flüchtlingsunterbringung", FREILAW, Heft 1/2016, S. 68 ff.

„Der kommunale Öffentlichkeitsgrundsatz", Boorberg-Verlag, 1. Aufl. 1/2016.

„Internationales Privatrecht", Verlag C. F. Müller, 2. Aufl. 01/2015.

„Vom schwierigen Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit", FREILAW, Heft 1/2015, S. 51 ff.

„Internetübertragungen von Stadtverordnetenversammlungen", Zeitschrift für Landes- und Kommunalrecht (LKRZ), Heft 3/2014, S. 102 ff.

„IPR: Auf Reisen", JuS, Heft 1/2014, S. 45 ff. (gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Jonas Baier).

„Internationales Privatrecht", Verlag C. F. Müller, 1. Aufl. 09/2011.

„Recht und Journalismus", Ad Legendum, Heft 5/2011, S. 433 f.

„Die Datei Gewalttäter Sport", FREILAW, Heft 2/2010. S. 1 ff.

„Homeschooler – politisch Verfolgte in Deutschland?", freiraum, Heft 1/2010, S. 20 f.

Vita

Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg.

Erstes Staatsexamen in Freiburg, 2010.

Zweites Staatsexamen in Stuttgart, 2013.

Rechtsanwalt, 2013-2015.

Prüfer in der Staatsprüfung der Ersten juristischen Prüfung in Baden-Württemberg seit 2016.

Leitungsfunktionen beim Landratsamt Emmendingen, zuletzt als Dezernent für „Bauen und Umwelt“, 2015-2018.

Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen seit 2018.

Ich bin Rechtsprofessor an einer staatlichen Hochschule mit der Befähigung zum Richteramt. Daher besitze ich nach dem Prozessrecht und dem Rechtsdienstleistungsgesetz das Privileg, Sie rechtlich beraten und vor den Straf- und Verwaltungsgerichten vertreten zu dürfen, ohne als Rechtsanwalt zugelassen sein zu müssen.

Als Of Counsel bei SCHRADE & Partner besteht selbstverständlich eine Vermögensschadenshaftpflichtversicherung.