Sehr geehrte Damen und Herren,
der Winter neigt sich dem Ende zu, der große Blackout ist – wie erwartet – ausgeblieben. Die Anforderungen an Unternehmen und ihre Berater sind indes hoch. Der Arbeitskräftemangel ist erdrückend, das Vertrauen in Lieferketten erschüttert, Geschäftsmodelle stehen auf dem Prüfstand. Unternehmen müssen mit hohen Energiekosten leben und Preisbremsen teilweise mit hohem bürokratischen Aufwand umsetzen. Im Schatten dieser Themen hat die EU-Kommission einen neuen Richtlinienvorschlag zur Harmonisierung des Insolvenzrechts vorgelegt. Auf nationaler Ebene hat der BGH im Bereich des Insolvenzrechts einige wesentliche Entscheidungen getroffen, die sowohl von Unternehmen als auch von ihren Beratern zu beachten sind.
Wir wollen zusammen mit Ihnen diese aktuellen Themen im Rahmen unseres nächsten Forum Restrukturierung am 02.03.2023, 10.00 Uhr aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten:
Themenblock 1: Dr. Ingo Reinke, Schleich & Partner
Update Energie: Der richtige Umgang mit Preisbremsen in Unternehmen
Themenblock 2: Dr. Thorsten Schleich, Schleich & Partner und Dr. Thilo Schülke, Schrade & Partner
Update Insolvenz:
a) Neues aus Brüssel: Insolvenz ohne Verwalter für Kleinunternehmen?
b) Neues vom BGH: „Beweise, dass es Krise ist“
Themenblock 3: Andreas Berchtold, accantus ag:
Die Notwendigkeit Geschäftsmodelle dem stetigen Wandel anzupassen
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!